Während wir aufsteigen, machen wir immer wieder kleine Pausen, um die Aussicht zu genießen. Hinter uns breitet sich Bregenz aus, und der Bodensee schimmert im Sonnenlicht. Der Weg führt weiter durch ein Stück dichter Wald, aber schon bald kommen wir an eine Lichtung, wo wir die ersten offenen Wiesen des Pfänders erreichen.
Nach etwa 1,5 bis 2 Stunden kommen wir oben an der Bergstation der Pfänderbahn an. Geschafft! Von hier aus genießen wir einen traumhaften Panoramablick auf den Bodensee, die umliegenden Orte und die Vorarlberger Alpen. Wir machen eine wohlverdiente Pause und können uns im Restaurant oder auf einer Bank stärken. Vielleicht besuchen wir auch den kleinen Alpenwildpark, wo wir Hirsche und Murmeltiere beobachten können.
Für den Rückweg entscheiden wir uns für eine andere Route: den Fluhweg. Dieser startet in der Nähe der Bergstation und führt uns sanft absteigend durch die grünen Wiesen und später durch schattige Waldabschnitte. Der Fluhweg ist etwas länger und weniger steil als der Pfänderweg, was den Abstieg angenehm macht.
Diese Rundwanderung bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Bewegung, Natur und fantastischen Ausblicken – ein unvergessliches Erlebnis!