Von dort spazieren wir weiter zum Kunstwerk "Europa greift nach den Sternen", einer symbolträchtigen Skulptur, die den Geist der Einheit und Hoffnung widerspiegelt. Hier verweilen wir kurz und lassen die Bedeutung dieses Kunstwerks auf uns wirken.
Der Weg führt uns zum Radbrunnenturm, einem mittelalterlichen Wahrzeichen, das von Breisachs bewegter Vergangenheit erzählt. Während wir durch die Gassen schlendern, spüren wir förmlich die Geschichten, die die alten Mauern uns zu erzählen haben.
Wir erklimmen schließlich den Eckartsberg, von dem aus sich uns ein weiterer herrlicher Ausblick über die Region bietet. Auf diesem geschichtsträchtigen Hügel können wir bereits unser nächstes Ziel mit dem Fernglas bewundern, die Freiheitsstatue, die majestätisch in der Hafenstraße steht. Dieses Kunstwerk erinnert uns an die enge Verbundenheit Breisachs mit den Idealen von Freiheit und Zusammenarbeit.
Unsere Wanderung endet mit einem gemütlichen Spaziergang durch die charmanten Straßen von Breisach, wo wir die Möglichkeit haben, regionale Spezialitäten zu probieren oder einfach das Flair dieser geschichtsträchtigen Stadt zu genießen. Ein Tag voller kultureller Highlights, Naturerlebnisse und Geschichte – Breisach heißt uns willkommen!