Wir spazieren von der Straßenbahnhaltestelle Wonnhalde zum
Waldhaus. Dort befindet sich im
Arboretum der
Skulpturenpfad "Waldmenschen". Er beginnt auf der Freifläche hinter dem Waldhaus und führt von dort in den Wald. Die Skulpturen wurden vom
Bildhauer Thomas Rees geschaffen. Der Pfad wurde 2004 eröffnet.
Er besteht aus mehreren Holzskulpturen, die in den Wald integriert sind. Die Skulpturen repräsentieren "Mythen, Märchen, Ängste, Freude und Nöte in einer globalisierten Welt". Die Figuren sind teilweise schwer zu entdecken oder tauchen überraschend auf. Sie sind aus alten, knorrigen Baumstämmen geschnitzt. Der Pfad ist frei zugänglich und kann jederzeit besucht werden. Der Skulpturenpfad "Waldmenschen" bietet eine einzigartige Verbindung von Kunst und Natur und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen.
Im Waldhaus gibt es ein Café, das saisonale und frische Speisen anbietet. Es ist ein beliebter Ort für Besucher, um nach einer Wanderung im Arboretum zu entspannen und zu speisen.
Anreise: Vom Hauptbahnhof Straßenbahn Linie 3 (Richtung Vauban) oder Linie 5 (Richtung Rieselfeld) bis „Bertoldsbrunnen" oder „Johanneskirche". Dort umsteigen in Linie 2 Richtung Günterstal bis Haltestelle „Wonnhalde".
Mit dem Auto auf dem Zubringer (B31) in die Stadt fahren.
Der Ausschilderung Richtung Todtnau/Schauinsland in die Günterstalstraße folgen. Nach ca. 1,5 km rechts in die Wonnhaldestraße abbiegen.