20

BRD - 🗼Von Herrenberg auf den Schönbuchturm

Start- und Endpunkt dieser Tour ist der Bahnhof Herrenberg. Die Route führt uns durch die Altstadt, vorbei an der Stiftskirche über den Schlossberg und dann zum Schönbuchturm. Wir durchqueren einen Waldseilgarten und auch einen Trimm Dich Pfad. Große Teile des Weges umschließen den Jerg Ratgeb Skulpturenpfad. Der Skulpturenpfad soll an den Maler Jerg Ratgeb erinnern, der den Herrenberger Altar erschuf, und Bauernführer im Deutschen Bauernkrieg des 16. Jahrhunderts war. Highlight dieser Wanderung ist der schwindelerregende Schönbuchturm. Seine Aussichtsplattform bietet einen fantastischen Rundumblick über den Naturpark Schönbuch, das Schwäbische Streuobstparadies und das Korn- und Heckengäu. Bei sehr guter Sicht kann man sogar den 105 km entfernten Feldberg im Schwarzwald sehen. Diese Wanderung bietet eine gute Mischung aus Natur, Kultur und beeindruckenden Aussichten und ist für einen Tagesausflug gut geeignet.
Wegtyp: Rundweg | Höchster Punkt: 574 m | Tiefster Punkt: 431 m | Höhenmeter: 79 m (ca) |
Anreise: Gäubahnverbindung Stuttgart Zürich. Mit der S-Bahn oder dem Regionalzug zum Bahnhof Herrenberg. Einkehrmöglichkeiten: Biergarten des Naturfreundehauses in der Nähe des Schönbuchturms.
Auf Facebook teilenAuf X teilen


1Ballonverkäufer
2Herrenberger Rathaus
3Am Marktplatz
4Eingang zur Stiftskirche
5Hagtor
6Ratgebs Frau - M. Fischer
7Schloßbergturm
8Aussicht auf Herrenberg
9Schlossbergweg
10Fuchs - Tierpfad Herrenberg
11Eiche am roten Meer
12zu den Aussichtsbänken
13Waldseilgarten
14Trimm Dich
15Schönbuchturm
16auf dem Schönbuchturm
17Mimi
18Herbst im Laubwald
19zu den Obstwiesen
20unter der A81
21Streuobstwiese
22Hochhaus am Franz List Weg
23Roboter
24Laufbrunnen
25Ratgebs Kopf - Skulpturenpfad