50

BRD - 🗿Von Königsheim zur steinernen Brücke und zur Friedrichshöhle

Die Friedrichshöhle befindet sich in der Nähe einer Mariengrotte am Ortsrand von Königsheim. Sie ist ein von der Naturschutzbehörde geschütztes Naturdenkmal auf der Gemarkung Königsheim. Die Friedrichshöhle ist seit dem Jahr 2016 für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich. Im Jahr 1895 wurde in die 5 m tiefe Doline ein Weg und in die Höhle hinein einen 20 m langen Gang mit Stufen angelegt. Heute befindet sich um die gesamte Höhle ein Zaun, um zu verhindern, dass jemand aus Versehen in das Loch hineineinfällt.

Über die Felsenbrücke gibt es keine Informationen, obwohl sie eine große Ähnlichkeit mit dem Heidentor bei Egesheim aufweist, und im Grunde nur ein paar Kilometer Luftlinie von diesem entfernt liegt.

Wegtyp: Rundweg | Höchster Punkt: 930 m | Tiefster Punkt: 863 m | Höhenmeter: 52 m (ca) |
Anreise: Königsheim verbindet die Buslinie 250/240 mit Wehingen und Mühlheim an der Donau (werktags stündliche Verbindungen). Die Buslinie 230 fährt von Spaichingen über Dürbheim nach Königsheim.
Auf Facebook teilenAuf X teilen


1Raureif
2Wegkreuz
3Wegweiser
4Waldrand
5Flutlichtlampe
6Weg in den Wald
7Schild
8Steinerne Brücke
9Waldweg
10Mariengrotte
11Grillplatz
12Naturdenkmal Friedrichshöhle
13Handymast
14Lichtung
15eisernes Kreuz
16Aussicht
17Blick auf Egesheim
18Königsheim Kirche