Die Engeschlucht hat einen sehr schmalen und engen Verlauf. Tiefe Einschnitte prägen die Landschaft. Vorsicht: Der Weg ist feucht und oft sehr rutschig, obwohl ihr Bach nur wenig bis kein sichtbares Wasser besitzt. Der Niedrigwasserabfluss in diesem Bereich findet oft unterirdisch statt. Das Wasser sucht sich seinen Weg durch das poröse Gestein zur Wutach. Der Name "Engeschlucht" ist tatsächlich Programm, da sie besonders eng und tief ist. Trotz des fehlenden sichtbaren Wassers behält die Engeschlucht ihren einzigartigen Reiz und bildet zusammen mit der Gauchachschlucht und der Wutachschlucht das sogenannte "Bachheimer Schluchtenviereck".