BRD - 🌳Von Ludwigshafen über Hödingen nach Überlingen
Unser erstes Ziel ist das Höhengasthaus Haldenhof. Es bietet eine herrliche Aussicht auf den Bodensee und ist als beliebter Aussichtspunkt bekannt. Es ist von 9:00 bis ca. 21:30 Uhr geöffnet, mit Ruhetagen am Montag und Dienstag (außer an Feiertagen). Die Speisekarte umfasst regionale Küche mit Fisch- und Wildspezialitäten, glutenfreien und hausgemachten Kuchen sowie Vesperspezialitäten. Es gibt auch eine große Sonnenterrasse und einen Biergarten. Die Route führt uns weiter durch die eindrucksvolle Steiluferlandschaft zwischen Sipplingen und Überlingen. Ein besonderes Highlight des Höhenwegs ist die Hödinger Linde. Sie steht auf der Hödinger Höhe und bietet viel Schatten und eine exzellente Ausicht auf den Bodensee und die Alpenregion. Wir wandern weiter bis wir Überlingen an der Buchinger Wilhelmi Klinik erreichen. Die Klinik ist eine medizinische Einrichtung für Heilfasten und integrative Medizin, die Gäste für längere Aufenthalte aufnimmt. Über die Teufelstreppe steigen wir hinab ins Zentrum der Stadt Überlingen und wandern am tropischen Bodenseeufer entlang zu den Landungsbrücken.
Wegtyp: Streckenweg | Höchster Punkt: 669 m | Tiefster Punkt: 394 m | Höhenmeter: 382 m (ca) |
Anreise: Ludwigshafen erreicht man von Radofzell mit der Zuglinie RB 31. Mit derselben Linie können wir von Überlingen nach Ludwigshafen wieder zurückfahren.