18

CH - 🏔️Von Brülisau auf den Mutschen über die Saxerlücke und Roslenalp

Der Weg bringt uns von Brülisau über den Sämtisersee zum Gasthaus Plättenbödeli. Diese Strecke umfasst etwa 7 Kilometer mit einem Höhenunterschied von ca. 661 Metern und benötigt etwa 2¾ Stunden Gehzeit. Der weitere Weg führt hinauf zum Gasthaus Bollenwees, das sich in der Nähe des Fählensees befindet. Der Fählensee bietet eine schöne Gelegenheit für eine Pause und einen erfrischenden Sprung ins Wasser, bevor wir unsere Wanderung fortsetzen. Weiter geht es über die malerische Roslenalp zum Mutschen, was eine zusätzliche Gehzeit von etwa 1 bis 2 Stunden erfordert. Vom Mutschen aus haben wir einen fantastischen Blick auf den Altmann, die Churfirsten, den Säntis und viele Schweizer Gipfel.

Schwierigkeitsgrad: Der Weg wird nicht als besonders schwierig beschrieben, dennoch sind mindestens 1300 Höhenmeter zu bewältigen. Der Weg führt durch abwechslungsreiches und geologisch interessantes Gelände. Die Tour wird für die Monate Juli bis Anfang Oktober empfohlen.

Wegtyp: Hin-und-Zurück-Weg | Höchster Punkt: 2101 m | Tiefster Punkt: 923 m | Höhenmeter: 1171 m (ca) |
Anreise: Brülisau hat mehrere gebührenpflichtige Parkplätze. Einkehrmöglichkeiten: Berghaus Plattenbödeli am Sämtisersee, Bollenwees am Fählensee und auf der Roslenalp.
Auf Facebook teilenAuf X teilen


1Hütte Rompeli
2Sämtisersee
3westliche Dreifaltigkeit
4Bogartenlücke
5Stiefel
6Bollenwees
7Fählensee
8weiter zur Saxerlücke
9hier geht's hinauf
10Saxerlücke und Kreuzberge
11Blick ins Rheintal
12jetzt geht's zur Roslenalp
13gut seilversicherter Weg
14Kreuzberge
15Roslenalp und Mutschen
16Eisenhut
17der Gipfel rückt näher
18auf dem Mutschensattel
19Talblick mit Churfirsten
20Aufstieg zum Gipfel
21die Kreuzberge
22es wartet ein langer Abstieg
23Flugshow über Brülisau
24Kirche in Brülisau
25Auf dem Gipfel des Mutschen