Der Lochenstein ist Teil des Bergmassivs "Die Lochen" in der südwestlichen Schwäbischen Alb. Er bildet mit 964 m einen der Hauptgipfel dieses Massivs. Zur Herkunft des Namens "Lochen" gibt es keine gesicherte Erklärung. Es handelt sich um einen markanten Aussichtspunkt mit weitem Blick über die Landschaft. Der Gipfel trägt ein Kreuz, was für Berge der Schwäbischen Alb ungewöhnlich ist und eher an alpine Gipfel erinnert. Die Hochfläche der Lochen war Standort vorgeschichtlicher Höhensiedlungen, was auf eine frühe Bedeutung des Ortes hinweist.
Insgesamt bietet diese Wanderung eine gute Mischung aus landschaftlicher Schönheit, geologischen Besonderheiten und körperlicher Herausforderung. Sie ermöglicht es, die charakteristischen Merkmale der Schwäbischen Alb hautnah zu erleben und zu genießen. Es ist ratsam, festes Schuhwerk zu tragen und ausreichend Wasser mitzunehmen, da die Tour anspruchsvolle Abschnitte beinhaltet.