CH - 🚠Von der Schwägalp über Tierwies auf den Säntisgipfel
Die Wanderung von der Schwägalp über Tierwies auf den Säntisgipfel ist eine anspruchsvolle alpine Tour im Alpstein.
Der Weg beginnt bei der Talstation Schwägalp und führt zunächst über die Gmeinenwisen. Dann windet sich der Pfad steil hinauf zur Felsbastion Musfallen. Anschließend verläuft die Route über ein breites Gras- und Geröllband entlang einer Felswand. Über Stufen und Tritte erreicht man das Berggasthaus Tierwies (2075 m). Von Tierwies aus folgt man den Markierungen zwischen Trichtern und Spalten zum Fuß des Hangs unter dem Girensattel und auf den Grat selbst. Nach Passieren der Blauschneelücke hält man sich rechts. Über den als "Himmelsleiter" bekannten Klettersteig gelangt man schließlich zum Säntisgipfel. Diese Tour bietet eine herausfordernde Wanderung mit spektakulären Ausblicken und dem Erreichen des höchsten Gipfels im Alpstein als Belohnung.
Schwierigkeitsgrad: Schwer (T4). Die Tour erfordert Schwindelfreiheit, gute Kondition und Trittsicherheit. Schwierige Passagen sind mit Stahlseilen gesichert. Dauer: Etwa 3 Stunden 10 Minuten.
Streckenlänge: 4,6 km.
Höhenunterschied: 1149 m im Aufstieg. Ab Stütze 2 der Säntisbahn kann der Gipfel auch mit der Schwebebahn erreicht werden.
Wegtyp: Hin-und-Zurück-Weg | Höchster Punkt: 2502 m | Tiefster Punkt: 1362 m | Höhenmeter: 1364 m (ca) |
Anreise: Großer kostenfreier Parkplatz Schwägalp. Einkehrmöglichkeiten: Möglichkeit zur Übernachtung im Berggasthaus Tierwies.
Panorama-Restaurant auf dem Säntisgipfel.