Unsere Route führt uns zu vier Mammutbäumen im "Stumpen", die um 1865 auf Veranlassung von König Wilhelm I. von Württemberg gepflanzt wurden. Diese Bäume haben bereits eine Höhe von 45 Metern erreicht. Mammutbäume sind bekannt für ihre beeindruckende Größe und Langlebigkeit; in ihrem natürlichen Habitat in Nordamerika können sie bis zu 4.000 Jahre alt werden. Diese Mammutbäume stellen nicht nur ein botanisches Wunder dar, sondern sind auch ein Teil der regionalen Geschichte und Kultur.
Auf dem Qualitätsweg Burgruine Albeck geht es weiter ins malerische Weilertal. Das Weilertal bietet eine reizvolle Landschaft mit Wäldern, Wiesen und sanften Hügeln. Es ist Teil des Naturraums zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Diese Tour umfasst etwa 12,8 km mit einem moderaten Aufstieg und bietet zahlreiche botanische und kulturelle Highlights.