28

BRD - 🐦Vom Titisee über den Hochfirst nach Neustadt

Ausgangspunkt der Tour ist der Bahnhof in Titisee. Der Weg führt zunächst an der Touristenpromenade am Titisee vorbei. Durch die Unterführung der B31 hindurch geht es auf markierten Waldwegen hinauf zum Hochfirst. Der Hochfirst ist ein bemerkenswerter Berg im Südschwarzwald, mit einer Höhe von 1.197 Metern. Vom Gipfel aus bietet sich ein beeindruckender Panoramablick über den Titisee, das Feldbergmassiv und bei klarem Wetter bis zu den Alpen, einschließlich des Mont Blanc. Der 25 Meter hohe Hochfirstturm dient als Standort für Sendeantennen. Er steht seit 1989 unter Denkmalschutz. Wir passieren den Turm und machen uns auf den Weg zum Vögelefelsen. Der Vögelefelsen ist eine markante Felsformation in einer waldreichen Umgebung.

Die Wanderung von Titisee zum Hochfirst führt durch malerische Waldwege und bietet eine schöne Aussicht auf den Titisee und den Schwarzwald. Der Vögelefelsen ist nicht nur ein geologisches Highlight, sondern auch ein schöner Ort für Wanderer, um die Natur zu genießen und eine Pause einzulegen. Die Kombination aus Felsformationen, Waldlandschaft und Aussicht macht diese Wanderung zu einem lohnenswerten Ziel im Hochschwarzwald.

Wegtyp: Streckenweg | Höchster Punkt: 1201 m | Tiefster Punkt: 806 m | Höhenmeter: 340 m (ca) |
Anreise: Die Route liegt an der Bahnlinie von Freiburg nach Villingen. Die S10 verkehrt dort in regelmäßigen Abständen (stündlich). Einkehrmöglichkeit: Berggasthaus Hochfirst.
Auf Facebook teilenAuf X teilen


1am Seeufer
2Beginn des Aufstiegs
3in der Nähe von Saig
4letzter Anstieg
5Aussicht vom Hochfirst
6Hochfirst Fernmeldeturm
7Vögelefelsen
8Balzenwaldhütte
9auf dem Hochfirstweg
10es geht wieder bergab
11knorrige Buche
12Baumkrebs
13Hochfirstschanze
14Waldhütte
15unter der B31
16Bahnhof in Sicht