Bei Ihren Wandertouren ist es wichtig, die GPS-Funktion Ihrer Handykamera zu aktivieren. Um sicherzustellen, dass die Aufnahmen immer mit dem
korrekten Aufnahmeort versehen werden, beachten Sie Folgendes:
- Überprüfen Sie vor dem Fotografieren, ob Ihr Handy aktuelle GPS-Daten empfängt. Schauen Sie auf die Karten-App und vergewissern Sie sich,
dass Ihr aktueller Standort korrekt angezeigt wird.
- Alternativ können Sie die Kamera-App öffnen und etwa 30-60 Sekunden warten, bevor Sie ein Foto machen. Dies gibt dem GPS-Modul Zeit, einen
genauen Standort zu ermitteln.
- Vermeiden Sie es, sofort nach dem Einschalten der Kamera oder nach einem Ortswechsel zu fotografieren. Das Gerät könnte sonst veraltete
Koordinaten verwenden oder gar keine Standortdaten speichern.
Nach Ihrer Wanderung können Sie mit diesem Tool die GPS-Daten Ihrer Bilder überprüfen. Bei korrekter Anwendung können Sie damit auch nach längerer Zeit
den genauen Weg Ihrer Wanderung nachvollziehen. Es werden keine Bilddateien upgeloadet.
Was sollte man bei anstrengenden Wanderungen alles dabeihaben?
Bei anstrengenden Wanderungen ist die richtige Ausrüstung entscheidend für Sicherheit und Komfort. Hier sind die wichtigsten Dinge,
die man unbedingt dabeihaben sollte:
Grundausstattung
- Hochwertige, eingelaufene Wanderschuhe mit gutem Profil sind unerlässlich, um Blasen zu vermeiden und Halt zu bieten.
- Ein Wanderrucksack mit ausreichendem Volumen (ca. 13 Liter für Tageswanderungen) ist wichtig, um alles Notwendige zu transportieren.
- Genug Flüssigkeit (mindestens 1,5 Liter) ist essenziell, um ausreichend hydriert zu bleiben.
Atmungsaktive Funktionskleidung aus schnell trocknenden Materialien. Dazu gehören:
- Funktionsshirt Wanderhose (ggf. mit Umwandlungsoption in Shorts).
- Fleecejacke oder Isolationsjacke.
- Regenjacke und -hose für wechselhaftes Wetter.
Zubehör:
- Mütze oder Sonnenhut.
- Handschuhe (bei kühlem Wetter).
- Gamaschen (bei Schnee oder Nässe).
Sicherheit und Orientierung
- Navigation: Topografische Karte, Kompass oder GPS-Gerät sind wichtig für die Orientierung.
- Erste-Hilfe-Set: Ein gut ausgestattetes Erste-Hilfe-Set sollte immer dabei sein.
- Handy: Ein aufgeladenes Handy mit gespeicherten Notfallkontakten kann im Ernstfall lebensrettend sein.
Verpflegung
- Snacks: Energieriegel, Nüsse oder Trockenfrüchte sind ideal für schnelle Energiezufuhr während der Wanderung.
- Essen: Eine Brotdose mit leichtem Proviant für längere Touren.
Zusätzliche Ausrüstung
- Taschenlampe oder Stirnlampe: Für den Fall, dass die Wanderung länger dauert als geplant.
- Multitool oder Taschenmesser: Nützlich für verschiedene Situationen während der Wanderung.
- Sonnencreme und Sonnenbrille: Zum Schutz vor UV-Strahlung, besonders in höheren Lagen.